Über hundert Kundentests

Lowcost-Robotik: Gelenkbaukasten jetzt verkaufsfertig
Über hundert Kundentests

Vor zwei Jahren hatte Kunststofftechnik-Spezialist igus GmbH, Köln, völlig neuartige „robolink“-Mehrachsgelenke für humanoide Roboter und Leichtbau-Automation vorgestellt. Jetzt ist ein kompletter Baukasten ab Werk lieferbar, inklusive neunzehn Neuheiten. Die reichen von abrieb- und hoch zugfesten Seilzügen über Antriebseinheiten bis hin zum Zubehör für das Befestigen der elastischen Roboterarme und das Führen der Seile in den Armen. Überdies wurde „robolink“ jetzt mit dem renommierten „iF product design award 2011“ ausgezeichnet.… mehr “Über hundert Kundentests”

Lowcost-Automation als Zukunftsmarkt

Komponenten-Hersteller igus setzt auf Produktvielfalt schnell ab Lager – In Minuten online konfiguriert – Kunststoffe zunehmend ergänzt durch Elektronik
Lowcost-Automation als Zukunftsmarkt

Überschattet von Naturkatastrophen und Strahlenangst in Japan hat Kunststofftechnik-Spezialist igus GmbH, Köln, zur jährlichen Pressekonferenz auf der Hannover-Messe eingeladen. Das Unternehmen, 28 eigene Niederlassungen weltweit zuzüglich Händlerstützpunkte in weiteren 35 Ländern, ist seit über 25 Jahren in Japan vertreten, nur 120 Kilometer von Fukushima entfernt.… mehr “Lowcost-Automation als Zukunftsmarkt”

Sägen-Mehring und Alfred Raith gehen in die dritte Generation über

Nachfolge bei mittelständischem Familienunternehmen geregelt
Sägen-Mehring und Alfred Raith gehen in die dritte Generation über

Hockenheim, 14. April 2011: Die Sägen-Mehring GmbH und die Alfred Raith GmbH, international führende Hersteller von Sägebändern und -blättern sowie Werkzeugen und Maschinen für die metallverarbeitende Industrie und das Handwerk, gehen in die dritte Generation über. Anfang 2011 hat Markus Döring alle Anteile des Hockenheimer Familienunternehmens übernommen. Dazu gehören auch die Geschäfte bei der Ultra S.A.S.,… mehr “Sägen-Mehring und Alfred Raith gehen in die dritte Generation über”

Maßgeschneiderte Edelstahlbehälter von B. Beger GmbH Oberteuringen

Die B. Beger GmbH ist spezialisiert auf Entwicklung, Auslegung und Produktion von Behältern, Druckbehältern und Apparaten in der Schweißtechnik
Maßgeschneiderte Edelstahlbehälter von B. Beger GmbH Oberteuringen

Egal ob Chemie, Pharmazie, Lebensmittelindustrie und Farbindustrie – Edelstahlbehälter werden überall benötigt und finden in zahlreichen Unternehmen Anwendung. Die B. Beger GmbH aus Oberteuringen (Bodenseekreis) ist Hersteller von maßgeschneiderten, TÜV geprüften Behältern (HPO Zulassung) nach Kundenwunsch in Edelstahl, Aluminium und Sonderwerkstoffen. Dazu gehören die Entwicklung, Auslegung und Produktion von Behältern, Druckbehältern, Apparaten und sonstigen Sonderkonstruktionen mittels modernster Schweißtechnik.… mehr “Maßgeschneiderte Edelstahlbehälter von B. Beger GmbH Oberteuringen”

BeA auf der LIGNA: Neues Robotermagazin für automatisierte Nagler

Joh. Friedrich Behrens AG zeigt Ende Mai Produktinnovationen auf internationaler Holzfachmesse in Hannover.
BeA auf der LIGNA: Neues Robotermagazin für automatisierte Nagler

Ahrensburg / Hannover, 13.04.2011 – Die Joh. Friedrich Behrens AG (BeA) baut ihre Rolle als Weltmarktführer bei Industrienaglern in der Automatisierungstechnik aus. Am Stand G15 in Halle 17 der weltweit bedeutenden Messe LIGNA für die Forst- und Holzwirtschaft in Hannover stellt das Ahrensburger Unternehmen seine Produkte für die Automatisierungstechnik in den Mittelpunkt.… mehr “BeA auf der LIGNA: Neues Robotermagazin für automatisierte Nagler”

FRT: Viele internationale Anfragen auf Hannovermesse

Wirtschaftsminister Voigtsberger besucht FRT-Messestand
FRT: Viele internationale Anfragen auf Hannovermesse

Sehr zufrieden zeigte sich der Spezialist für optische Oberflächenmessung, Fries Research & Technology (FRT), nach der Hannovermesse. „Wir haben insgesamt einen sehr positiven Eindruck“, so das Fazit von Dr. Thomas Fries. „Die Wirtschaftslage zieht weltweit deutlich an – das haben wir bei den vielen internationalen Anfragen gemerkt.“ Sehr stark war die Nachfrage in diesem Jahr aus Südamerika, speziell Brasilien.… mehr “FRT: Viele internationale Anfragen auf Hannovermesse”

Referenzarchitektur unterstützt Verbesserung der Ethernet/IP-Fähigkeiten

Haan-Gruiten, 12. April 2011 – Rockwell Automation und Cisco haben gemeinsame CPwE-Architekturen (Converged Plant-wide Ethernet) entwickelt, um die Zusammenführung von Industrie und Unternehmensnetzwerken zu unterstützen. Die Architekturen helfen der Industrie mit Bildungsmöglichkeiten, Design-Leitfäden, Empfehlungen und Best Practices. Ethernet/IP ist die wichtigste Komponente für den Echtzeit-Datenfluss zwischen Fabrik und Verwaltung.

Ausgerichtet sind die Architekturen auf die kulturellen und technischen Herausforderungen, die bei der Konvergenz von Ethernet-Netzwerken zwischen IT- und Technikabteilung auftreten.… mehr “Referenzarchitektur unterstützt Verbesserung der Ethernet/IP-Fähigkeiten”

mdexx zieht positive Bilanz für die HANNOVER MESSE 2011

mdexx zieht positive Bilanz für die HANNOVER MESSE 2011

Bremen, 11. April 2011. mdexx, einer der führenden deutschen Hersteller von Industrietransformatoren und -ventilatoren, zieht eine positive Bilanz für die HANNOVER MESSE 2011, die am vergangenen Freitag zu Ende ging. Für das international erfolgreiche Unternehmen hat sich die Präsentation seiner innovativen Lösungen im Bereich der Energy-Aussteller ausgezahlt. mdexx fühlt sich damit in seiner Unternehmensstrategie und seiner Technologie- und Service-Offensive bestätigt.

Alexis Lamaye, Mitglied der Geschäftsleitung der mdexx GmbH, zieht eine positive Messebilanz: „Die HANNOVER MESSE 2011 hat unsere Erwartungen erfüllt.… mehr “mdexx zieht positive Bilanz für die HANNOVER MESSE 2011”

Rillen in Greifarmen für mehr Präzision

AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH erleichtert Greiferbau und sorgt für reibungslose Montage- und Produktionsabläufe
Rillen in Greifarmen für mehr Präzision

Bergisch Gladbach, den 7. April 2011
Mit einem kleinen aber feinen Detail macht die AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH den Greiferbau einfacher. Dem Firmen-Slogan „Alles Geniale ist einfach“ folgend, versieht das Bergisch Gladbacher Unternehmen seine Greifarme jetzt mit Rillen – für mehr Präzision und Montagefreundlichkeit. Die Rillen dienen dazu, mehrere Greifarme auf einem Profil nebeneinander anzubringen und leicht auf der exakt selben Höhe zu justieren.… mehr “Rillen in Greifarmen für mehr Präzision”

„Wohlfu?hlklima“ fu?r internationale Gäste

Leise, unauffällig und mit autarker Stromversorgung
"Wohlfu?hlklima" fu?r internationale Gäste

Hagen – April 2011. CoolEnergy hat die Location fu?r das international besetzte Novalis Circle Meeting in Mu?nchen klimatisiert. Ein Projekt mit hohen Anforderungen: keine optische Beeinträchtigung, eine autarke Stromversorgung und minimale
Geräuschbelästigungen.

Die Veranstaltung fand am Hauptsitz von Brainlab in Feldkirchen statt. Das Unternehmen,mit Niederlassungen rund um den Globus, entwickelt, produziert und vertreibt Softwaregesteuerte
medizinische Geräte.… mehr “„Wohlfu?hlklima“ fu?r internationale Gäste”