Automatisierungsschub bei Bender: Bestückungslösungen von FUJI steigern SMT-Kapazität um 30 Prozent

Elektronikfertiger realisiert hochautomatisierte SMT-Produktion in Grünberg

Automatisierungsschub bei Bender: Bestückungslösungen von FUJI steigern SMT-Kapazität um 30 Prozent
Teams von FUJI und Bender in der SMT-Fertigung (Bildquelle: Bender)

Kelsterbach, 12. Juni 2025 – Was haben ein OP-Saal, eine E-Ladestation und ein Industrie-Roboter gemeinsam? Sie alle müssen zu 100 Prozent sicher mit Strom versorgt sein. Hier kommt die Bender GmbH & Co. KG ins Spiel. Sie entwickelt elektronische Lösungen für sicherheitskritische Anwendungen. Doch die Variantenvielfalt wächst, die Losgrößen werden kleiner.… mehr “Automatisierungsschub bei Bender: Bestückungslösungen von FUJI steigern SMT-Kapazität um 30 Prozent”

Die GBTS Group macht Sicherheit verständlich

Jens Gruneberg fordert: Technik muss für Menschen gemacht sein, denn nur verständliche Systeme bringen echte Sicherheit und Effizienz.

Die GBTS Group macht Sicherheit verständlich
Jens Gruneberg warnt: Hightech ohne Schulung wird zum Risiko statt zur Sicherheitslösung.

Moderne Sicherheitssysteme sollen Prozesse optimieren, Risiken minimieren und Komfort erhöhen. Doch in der Praxis erleben Unternehmen, Verwaltungen und öffentliche Einrichtungen immer wieder das Gegenteil: Technik, die überfordert, verunsichert und ungenutzt bleibt.… mehr “Die GBTS Group macht Sicherheit verständlich”

So einfach geht der Einkauf bei Blechprofi24: Von der Auswahl bis zur Lieferung – Blechprofi24 Erfahrungen im Überblick

Von Beratung und Produktauswahl bis zur sicheren Lieferung – bei Blechprofi24 überzeugt der Einkaufsprozess durch Vielfalt, Flexibilität und Kundennähe.

So einfach geht der Einkauf bei Blechprofi24: Von der Auswahl bis zur Lieferung - Blechprofi24 Erfahrungen im Überblick
Blechprofi24

Produktauswahl und Beratung

Bei Blechprofi24 beginnt der Einkaufsprozess mit der sorgfältigen Auswahl des passenden Produkts. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, seinen Kunden eine breite Palette an Materialien und Verarbeitungsmöglichkeiten anzubieten. Gleichzeitig steht eine kompetente Beratung zur Verfügung, um Kunden bei ihrer Entscheidung zu unterstützen.… mehr “So einfach geht der Einkauf bei Blechprofi24: Von der Auswahl bis zur Lieferung – Blechprofi24 Erfahrungen im Überblick”

Lantek und TCI Cutting treiben mit einem fortschrittlichen Blech-Entladesystem die Automatisierung voran

Innovative Softwarelösung für das vollautomatische Handling geschnittener Blechteile

Lantek und TCI Cutting treiben mit einem fortschrittlichen Blech-Entladesystem die Automatisierung voran
Geschnittene Teile entnimmt die Lösung von TCI Cutting und Lantek automatisch und sortiert sie weg.

Darmstadt/Vitoria-Gasteiz, 27. Mai 2025 – Lantek, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für die Blechbearbeitung, und TCI Cutting, Spezialist für industrielle Schneidsysteme mit hoher Autonomie und intelligenter Steuerung durch das MAS Concept® (Maschinen + Automatisierung + Software), haben gemeinsam ein innovatives und automatisches Blech-Entladesystem entwickelt.… mehr “Lantek und TCI Cutting treiben mit einem fortschrittlichen Blech-Entladesystem die Automatisierung voran”

Qlar (vormals Schenck Process) ermöglicht präzise Materialtests und Mischversuche im erweiterten TestCenter

Mehr Prozesssicherheit in der nachhaltigen Zementherstellung

Qlar (vormals Schenck Process) ermöglicht präzise Materialtests und Mischversuche im erweiterten TestCenter
„Neues TestCenter Darmstadt“

Die Mischung macht“s – mit dem abgeschlossenen Umbau seines TestCenters in Darmstadt bietet Qlar (vormals Schenck Process) seinen Kunden umfangreiche Unterstützung bei der Simulation von Mischprozessen. Im Sinne einer nachhaltigen Zementproduktion lässt sich so der Einsatz von Zusatzstoffen in der Betonherstellung erproben und optimieren.

Mit der Reduktion des Klinkeranteils will die Zementindustrie die CO-Emissionen in der Produktion drastisch verringern.… mehr “Qlar (vormals Schenck Process) ermöglicht präzise Materialtests und Mischversuche im erweiterten TestCenter”

NIVELCO steigert SMT-Durchsatz mit Bestückungsmaschinen von FUJI

Maschinenpark aufgerüstet: ältere Anlagen entlastet und Kapazitäten erweitert

NIVELCO steigert SMT-Durchsatz   mit Bestückungsmaschinen von FUJI
FUJI AIMEX IIIc im Einsatz bei NIVELCO

Kelsterbach, 22. Mai 2025 – Wenn Maschinen in die Jahre kommen, nimmt ihre Leistungsfähigkeit in Bezug auf Prozessgeschwindigkeit, Präzision und Kompatibilität mit modernen Fertigungsanforderungen spürbar ab. So war es auch bei NIVELCO PROCESS CONTROL CO., Hersteller von Mess- und Automatisierungstechnik, da die älteren Anlagen in der Bestückung zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen stießen.… mehr “NIVELCO steigert SMT-Durchsatz mit Bestückungsmaschinen von FUJI”

LANG zeigt auf der „Laser World of Photonics“ neue Dimensionen beim Laser-Gravieren

Maschinenbauer informiert über Pulsaris 300fs und seine Automationslösungen

LANG zeigt auf der "Laser World of Photonics"   neue Dimensionen beim Laser-Gravieren
Pulsaris 300fs mit Ultrakurzpuls-Femtosekundenlaser (Bildquelle: LANG)

Hüttenberg, 21. Mai 2025 – Die LANG GmbH & Co. KG ( www.lang.de) präsentiert auf der „Laser World of Photonics 2025“ in München ihre neusten Entwicklungen, unter anderem im Bereich des Laser-Gravierens. Vom 24. bis 27. Juni stellt der Maschinenbauer am Gemeinschaftsstand des Photonics Hub in Halle B1.235 eine Neuheit vor: Die Pulsaris 300fs mit Ultrakurzpuls-Femtosekundenlaser.… mehr “LANG zeigt auf der „Laser World of Photonics“ neue Dimensionen beim Laser-Gravieren”

Was wollen Einkäufer wirklich? – FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf

Digitale Fertigungspartner etablieren sich zunehmend als sinnvolle Ergänzung oder Alternative zu bestehenden Lieferanten

Was wollen Einkäufer wirklich? - FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf
Auszug aus der von FACTUREE beauftragten Marktforschungsstudie

Berlin, 15. Mai 2025 – Was erwarten Einkäufer von der modernen Beschaffung? Und welche Rolle spielt Digital Procurement für sie? Eine aktuelle repräsentative Marktforschungsstudie, die von FACTUREE beauftragt wurde, zeigt, dass das Vertrauen in digitale Fertigungspartner hoch ist: 79 Prozent können sich digitale Fertigungsdienstleister als dauerhaften Hauptlieferanten für ihre Aufträge vorstellen.… mehr “Was wollen Einkäufer wirklich? – FACTUREE-Studie zeigt Erwartungen an die digitale Beschaffung auf”

Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden

Stillstand vermeiden, Qualität sichern: maintech service zeigt, wie smarte Wartung Produktionssicherheit und Effizienz steigert.

Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden
Predictive statt Pannen: maintech servic setzt sich dafür ein, Wartung in Unternehmen zu optimieren.

Ein ungeplanter Produktionsstopp, etwa wegen eines defekten Förderbands oder eines ausgefallenen Sensors, kann in der Lebensmittelindustrie fatale Folgen haben: Verderb, Lieferausfälle, Reklamationen. Genau solche Szenarien sind leider immer noch Alltag, wenn Wartung nur dann erfolgt, wenn der Schaden bereits eingetreten ist.… mehr “Wartungsarten verstehen, Ausfallzeiten vermeiden”

Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck

Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck
Francisco Gomez zum Direktor des Geschäftsbereichs Niederdruck für die EMEA-Region ernannt

Ingersoll Rand, ein weltweit führender Anbieter von industriellen Lösungen für kritische Durchflussprozesse, freut sich, die Ernennung von Francisco Gomez zum Direktor des Geschäftsbereichs Niederdruck für die EMEA-Region bekannt zu geben.

Mit über 20 Jahren Erfahrung bei Ingersoll Rand in Europa und Afrika hat Francisco in verschiedenen Funktionen geglänzt, darunter im General Management und Vertriebsleitung.… mehr “Ingersoll Rand ernennt neuen Direktor für den Geschäftsbereich Niederdruck”